Michael Frensdorff

Krankengymnast, Physiotherapeut & Manualtherapeut

Tel.: (0 40) 250 00 33

Faszientherapie

Faszien

  • sind Bindegewebige Strukturen.

  • umschließen alle Muskeln, Organe und das Gehirn.

Welche Probleme können Faszien verursachen?

Verdickungen, Verhärtungen und dehydriertes Bindegewebe verringern die Elastizität, Gleitfähigkeit

und den Stoffwechsel, was über eine längere Zeit zu Schmerzen führt.

Fasziumtherapie

  • ist eine ganzheitliche Behandlung mit Techniken aus Osteopathie, Physiotherapie und Faszientherapie. Schmerzen können gelindert, Leistungsfähigkeit kann gesteigert, der Energiefluss kann verbessert werden.

Myofasciales Release

  • behandelt tief liegende Bindegewebeveränderungen über gezielte Manipulationen.

So wird über die Faszien auf den gesamten Organismus eingewirkt um eine neue Balance herzustellen. Die Beweglichkeit und Verschiebbarkeit des Bindegewebes braucht der Körper um Gelenke zu entlasten und stereotype Bewegungsmuster aufzulösen.


Faszientherapie hat einen positiven Einfluss bei:

  • Kopfschmerzen/ Migräne/Schwindel/Tinnitus

  • Rückenschmerzen

  • Nackenschmerzen

  • Knieschmerzen

  • Hüftschmerzen

  • Schulterschmerzen

  • Subakuter Bandscheibenvorfall

  • Tennisarm/ Golferarm

  • Fersensporn/ Fußschmerzen

  • Zähneknirschend

  • Burn-out/Müdigkeitssyndrom

  • Senkungsbeschwerden


Faszientherapie als Privatmedizin

Die Fasziumtherapie und das Myofasciales Release fällt nicht unter die verordnungsfähigen Leistungen und muss somit vom Patienten selbst getragen werden.

Nutzen Sie die große Chance, Ihre medizini­schen Probleme durch eine sehr effektive und ohne bekannte Nebenwirkung auskommende Therapie in vielen Fällen zu verbessern oder so­gar manchmal komplett zu beseitigen.